Kunststoff- und Kautschuktechnologe …
…gehst Du bei allen Schritten kreativ und strategisch an die Arbeit. Du erstellst Produkte in unserer riesigen und top[1]modernen Werkstatt. Du nimmst teil an unserem abwechslungsreichen und faszinierenden Hightech-Zeitalter und machst so die kreative Produktion von Bauteilen, die die Welt verändern, erst möglich!
Welche Aufgaben hat ein Kunststoff- und Kautschuktechnologe?
Mit dem Wissen um die Vielseitigkeit von Kunststoff, machst Du mit Spritzgussformen Produkte wie Abdeckungen, Luft und Ölfilter für Motoren oder Komponenten für die Medizintechnik. Während der gesamten Produktion kontrollierst Du den Prozess und überwachst die sich wechselnden Umgebungseinflüsse. Du sicherst die wichtigen Qualitätsvorgaben, bist zuständig für die Einhaltung aller Produktanforderungen und der zuverlässigen Abwicklung der Serienproduktion.
Das gehört dazu:
- Montiere eine Spritzgussform auf die Maschine
- Überprüfe das Kunststoffgranulat auf seine Eigenschaften
- Konfiguriere sämtliche Produktionsparameter
- Programmiere Roboter und Entnahmegeräte
- Stelle die Serienproduktion sicher
- Sorge immer für die beste Qualität
- Bringe die Welt in Form
Voraussetzung:
- Mittlerer Schulabschluss
- Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Deine Benefits bei Otto Klumpp
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaubsanspruch
Jährliche Unternehmensleistungsprämie
Modernes und ergonomisches Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
Trinkwasser aus Wasserspendern und großzügige Auswahl an verschiedenen Tees
Einkaufsvergünstigungen bei TBS – Technischer Bedarf in Balingen-Engstlatt und Berufsbekleidung Frech in Balingen
Unterstützung bei Schulungs-/Weiterbildungsmaßnahmen mit Aufstiegsmöglichkeiten
Bewerbung
Ansprechpartner
Jennifer Stehle
meinezukunft@otto-klumpp.de
07433-260631